- Inselfauna
- faune insulaire
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Inselfauna — Inselfauna, die Gesamtheit der auf den Inseln lebenden Tierwelt. Die I. trägt einen verschiedenen Charakter, je nachdem es sich um Kontinentalinseln oder ozeanische Inseln handelt. Bei den Kontinentalinseln, die losgelöste Teile eines Festlandes… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Inselfauna — Ịn|sel|fau|na 〈f.; , fau|nen〉 Tierwelt einer Insel * * * Ịn|sel|fau|na, die: auf einer Insel vorkommende, für eine Insel charakteristische ↑ Fauna (1). * * * Ịn|sel|fau|na, die: auf einer Insel vorkommende, für eine Insel charakteristische… … Universal-Lexikon
Tiergeographie — Die geographische Verbreitung der Tiere auf der Erde ist das Ergebnis einer Reihe verschiedenartiger Faktoren, die in der Vorzeit tätig waren und bis heute fortwirken; sie verursachen eine noch unter unsern Augen sich vollziehende, langsame, aber … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Inselflora — Ịn|sel|flo|ra 〈f.; , flo|ren〉 Pflanzenwelt einer Insel * * * Ịn|sel|flo|ra, die: vgl. ↑ Inselfauna. * * * Ịn|sel|flo|ra, die: vgl. ↑Inselfauna … Universal-Lexikon
Geschichte Kretas — Die Geschichte Kretas lässt sich in die vorgeschichtliche und die historische Zeit unterteilen. Die Minoische Kultur (ca. 3000 v. Chr.–ca. 1050 v. Chr.) wird teilweise zur vorgeschichtlichen, teils zur historischen Epoche… … Deutsch Wikipedia
Santorin — (Σαντορίνη) Santorin Gewässer Ägäisches Meer Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Insel — (lat. Insula), im Gegensatz zu den Halbinseln (s. d.) ringsum von Wasser umflossener Teil der festen Erdoberfläche. Kleinere Inseln pflegt man auch Eilande und die von zwei Armen eines Flusses gebildeten Werder oder Wörth zu nennen (s. auch Holm … Meyers Großes Konversations-Lexikon